Aufbewahrungsfristen rechnungen zahnarztpraxis

Aufbewahrungsfristen ze arbeitsmodelle - Buchungsbelege (z.B. Lieferscheine, Rechnungen, Labor-rechnungen, Abrechnungen der KZV, Bankauszüge, Quit-tungen) - Unterlagen nach Art. 15 Abs. 1 und Art. des Zollkodes der Union § Abs. 3, 4 Abgabenordnung (AO) 10 Jahre. nach Schluss des Kalenderjahres, in dem die letzte Ein-tragung oder die Aufzeichnung vorgenommen wurde, das Inventar.

Aufbewahrungsfristen zahnarzt baden-württemberg

Jeder Gewerbetreibende ist verpflichtet, geschäftliche Unterlagen über einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren. Man unterscheidet dabei Fristen von sechs und zehn Jahren. Die Aufbewahrungsfristen für die Unternehmen richten sich vornehmlich nach zwei Rechtsgrundlagen, nach dem Steuerrecht und nach dem Handelsrecht.


Aufbewahrungsfristen zahnarztpraxis 2023

Aufbewahrungsfristen arbeitsmodelle zahnarzt Aufbewahrungsfristen A-Z. Jeder Kaufmann ist verpflichtet, geschäftliche Unterlagen über einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren. Man unterscheidet dabei Fristen von sechs und zehn Jahren. Folgendes Merkblatt gibt Ihnen eine Übersicht über die nach handels– und steuerrechtlichen Vorgaben zu beachtenden Aufbewahrungspflichten. 1.

Aufbewahrungsfristen zahnarztpraxis niedersachsen Welche Aufbewahrungsfristen müssen Unternehmer beachten? Jeder, der Aufzeichnungen und Bücher führen muss, ist gleichzeitig auch zur Aufbewahrung zugehöriger Dokumente verpflichtet. Unterlagen, die für die Steuererklärung relevant sind, müssen über einen bestimmten Zeitraum aufgehoben werden. Dabei sind folgende Aufbewahrungsfristen.

Aufbewahrungsfristen zahnarztpraxis hessen Mit der Aufbewahrungsfrist für Rechnungen an Privatpersonen verhält es sich etwas anders. Grundsätzlich gibt es für Rechnungen an private Käufer keine Aufbewahrungspflicht. Dennoch sollten private Leistungsempfänger jegliche Art von Rechnungen mindestens 2 Jahre aufheben, da bis dahin die gesetzliche Gewährleistung nach §§ ff. BGB.
aufbewahrungsfristen rechnungen zahnarztpraxis

Aufbewahrungsfristen zahnarztpraxis 2023 Wie lange ist die Aufbewahrungsfrist für Rechnungen? Für geschäftliche Unterlagen gelten verschiedene Aufbewahrungsfristen. Wie lange diese ausfallen, hängt von der Art des Belegs ab. Dabei besteht für die eine Gruppe von Belegen eine kürzere Frist von sechs Jahren und für die andere eine längere von zehn Jahren.

Aufbewahrungsfristen arbeitsmodelle zahnarzt

Aufbewahrungsfristen zahnarztpraxis bayern Sie sind gesetzlich verpflichtet, Unterlagen für einen Zeitraum von sechs bis zehn Jahren aufzubewahren. Die Bestimmungen der Aufbewahrungsfristen für Steuerunterlagen unterscheiden sich bei Privatpersonen und Gewerbetreibenden. imago images / allOver-MEV.



Aufbewahrungsfristen röntgenbilder zahnarztpraxis (1) Nach Abschluss der Bearbeitung sind für das Schriftgut Aufbewahrungsfristen festzulegen und in einem Aussonderungskatalog bzw. der Aktendatei festzuschreiben. Aufbewahrungsfristen von mehr als 30 Jahren sind auf Ausnahmefälle zu beschränken. (2) Einzelheiten regeln die Anlagen 5 und 6. Anlage 5 RegR: Aufbewahrungsfristen.